
Mathematik Wiederholung
Egal ob die Schuld bei Corona, einem schlechtem Lehrer oder Mathe an sich liegt: Wiederhole gezielt alle Grundlagen und sei bereit für Exen, Schulaufgaben und Klausuren.
Notenverteilung des Jahrgangsstufentest 2023
Vorsicht auch 2024 wieder: Jahrgangsstufentest Bayern
Bayerische Gymnasiasten müssen sowohl in der 8. als auch in der 10. Klasse den Jahrgangsstufentest absolvieren. Dabei wird der gesamte bisherige Wissensstand geprüft – eine anspruchsvolle Herausforderung, da die vergangenen Jahre voller vielfältiger Themen, Aufgaben, Regeln und Gesetze waren. Kleine Lücken und Schwächen sind dabei kaum zu vermeiden. Deshalb melden Sie sich jetzt für den Wiederholungskurs von ToMathe an – speziell abgestimmt auf den Jahrgangsstufentest in Bayern. In nur 12 Terminen à 90 Minuten wird der gesamte Stoff wiederholt, und das zu einem Preis von 228€.



Einzeltermin
Ein Einzeltermin für Ihren Mathematik-Wiederholungskurs gewährleistet eine intensive Betreuung.
Gruppentermine
Gruppentermine bieten eine kosteneffektive und planbare Alternative zu Einzelterminen. Informieren Sie sich jetzt über die aktuellen Termine.
Personalisierter Kurs
Falls Sie einen speziellen Kurs wünschen, den unser Angebot derzeit nicht abdeckt, können Sie uns gerne anfragen. Wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Kurse G9 Gymnasium Bayern
Warum es manchmal ein bisschen Wiederholung braucht:
Fehlender Kontext und Wiederholung
In Schulen wird das Wissen kontinuierlich und nicht in einem zusammenhängenden Kontext vermittelt. Das bedeutet, dass grundlegende Konzepte einmal erklärt werden und anschließend als bekannt vorausgesetzt werden, ohne dass sie wiederholt oder miteinander verknüpft werden. Wenn Schüler den roten Faden verlieren, fühlen sie sich oft sich selbst überlassen. Dies wird zusätzlich durch verschiedene Faktoren erschwert, wie beispielsweise Zeitdruck, ausgefallene Stunden, fehlende Lehrkräfte, ...
Tabu für Fehler und Missverständnisse
Lehrer und Schulen vermitteln zwar Wissen, jedoch ist es ein Tabu, häufige Fehler und Missverständnisse anzusprechen. Dies stellt ein Problem dar, da Schüler oft Schwierigkeiten haben, Fragen zu formulieren, und noch weniger den Mut haben, diese an ihre Lehrer zu richten. Daher ist es wichtig, eine Plattform bereitzustellen, um sensibel auf diese Probleme einzugehen, bevor sie sich auf die Noten und die Nerven der Schüler auswirken.
Fehlende innere und äußere Motivation
Für zahlreiche Schüler reicht allein die Motivation, Mathematik aus eigenem Interesse zu erlernen, nicht aus. Das Lernen von Mathematik ausschließlich für die Note kann jedoch mit einem enormen Druck verbunden sein. Daher ist es von Bedeutung, den Schülern aufzuzeigen, wie Mathematik im "echten Leben" und ihrem eigenen Alltag Anwendung findet, indem fesselnde Beispiele, Aufgaben und Erklärungen präsentiert werden, die sie begeistern und motivieren.
Nehmen Sie unkompliziert Kontakt auf via Whatsapp
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot bei ToMathe? Dann zögern Sie nicht und schreiben Sie uns einfach per Whatsapp. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und beantworten Ihnen alle Ihre Fragen. Senden Sie uns eine Nachricht, wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Lernen Sie die Wiederholungskurse kennen:
Was?
Behandelt werden alle Inhalte für Mathematik, die beim Eintritt in die jeweilige Jahrgangsstufe als Grundlagen angesehen werden. Vermittelt werden diese Grundlagen zugeschnitten auf die anstehenden Themenbereiche in 12 frei wählbaren Terminen à 60min.
Wann
Ganz einfach zum Wunschtermin. Buchen Sie entweder den Kurs online und erhalten sofort Zugang zu den Buchungsoptionen sowie den Unterlagen. Gerne können Sie sich auch unverbindlich informieren. Schicken Sie eine Email an info@tomathe.com für Beratung und Planung.
Wo?
Unterrichtet wird ohne Anfahrt und Hygieneeinschränkungen online mittels Zoom. Bei individueller Anfrage ist auch ein Wechsel auf die Plattform Ihrer Wahl möglich.
Wie?
Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung als Mathematiknachhilfelehrerin weiß ich sehr genau um die Verständnisprobleme, häufigen Fehler und Lücken der Schüler. Proaktiv darauf zuzugehen und dabei strukturiert auf die Ziele der Schüler hinzuarbeiten ist das Fundament von ToMathe.
Warum?
Leider sind Schwierigkeiten in Mathematik keine Neuerung, die erst mit Corona aufgetreten ist. Nur unabhängig der Ursache Wissenslücken aus mehreren Jahren Matheunterricht können nicht zwei Wochen vor der Schulaufgabe geschlossen werden.
Wer?
Die Kurse richten sich an alle Schüler, die den Schritt in die jeweilige Jahrgangsstufe nehmen. Ganz besonders jedoch an Schüler, die größere Schwierigkeiten, Verständnisprobleme oder gar eine Abneigung gegen Mathe haben.
Entdecke, warum manchmal ein bisschen Wiederholung entscheidend ist!
In der Lernreise gibt es Momente, in denen ein Thema oder eine Aufgabe auf den ersten Blick schwierig erscheinen mag. Aber hier kommt die Kraft der Wiederholung ins Spiel! Denn indem wir uns wiederholt mit einem Thema befassen, können wir unser Verständnis vertiefen und das Gelernte wirklich verinnerlichen.
Bei ToMathe verstehen wir die Bedeutung der Wiederholung und haben sie daher in unsere Lehrmethoden integriert. Unsere erfahrenen Lehrer wissen, dass kontinuierliche Wiederholung ein Schlüssel zum Erfolg ist. Durch regelmäßige Übungen und gezielte Wiederholungen schaffen wir eine solide Grundlage für langfristiges Lernen und Erfolg in Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT).
Wir glauben daran, dass es manchmal mehr als eine Erklärung braucht, um ein Konzept vollständig zu erfassen. Deshalb bieten wir bei ToMathe die Möglichkeit, schwierige Themen so oft zu wiederholen, wie du es brauchst, bis du sie wirklich beherrschst. Unsere engagierten Lehrer sind geduldig, motiviert und stehen bereit, dich auf deinem Lernweg zu begleiten und dir die Unterstützung zu bieten, die du benötigst.
Also lass uns gemeinsam die Macht der Wiederholung nutzen und den Erfolg in MINT-Fächern erreichen! Melde dich noch heute bei ToMathe an und erlebe, wie kontinuierliche Wiederholung deine Lernergebnisse verbessern kann.